Über die Manuelle Therapie
Die Manuelle Therapie (MT) ist eine spezialisierte und evidenzbasierte Form der Physiotherapie, die gezielt auf Beschwerden im Gelenk-, Muskel-, Faszien- und Nervensystem eingeht. Anstatt Geräte oder Maschinen einzusetzen, arbeitet der Therapeut mit gezielten Handgriffen, um Schmerzen zu lindern, die Beweglichkeit zu verbessern und die Funktion des Bewegungsapparates zu optimieren.
Diese Therapieform eignet sich besonders zur Behandlung von Gelenkblockaden, Muskelverspannungen, chronischen Schmerzen und anderen Beschwerden des Bewegungsapparates. Durch präzise manuelle Techniken werden die Ursachen von Funktionsstörungen ermittelt und gezielt behandelt. Ziel ist es, die Bewegungsfreiheit wiederherzustellen, Schmerzen zu reduzieren und die Lebensqualität zu steigern.
Unsere erfahrenen Therapeuten entwickeln für jeden Patienten einen individuellen Behandlungsplan, der speziell auf seine Bedürfnisse und Beschwerden abgestimmt ist.
Häufig gestellte Fragen zur Manuellen Therapie (FAQ)
Was ist die Manuelle Therapie?
Die Manuelle Therapie ist eine spezielle physiotherapeutische Methode, bei der Therapeuten ihre Hände einsetzen, um Bewegungsstörungen zu diagnostizieren und zu behandeln.
Welche Beschwerden können mit Manueller Therapie behandelt werden?
Die Manuelle Therapie eignet sich zur Behandlung von Gelenkblockaden, Rückenschmerzen, Nackenschmerzen, Muskelverspannungen, chronischen Schmerzen, Bandscheibenproblemen und Beschwerden im Nervensystem.
Wie funktioniert die Manuelle Therapie?
Durch gezielte Handgriffe, wie Mobilisation und Manipulation, werden blockierte Gelenke gelockert, verspannte Muskeln entspannt und die Beweglichkeit wiederhergestellt.
Ist die Manuelle Therapie sicher?
Ja, die Manuelle Therapie ist sicher, wenn sie von ausgebildeten und erfahrenen Therapeuten durchgeführt wird. Jede Behandlung wird individuell auf den Zustand des Patienten abgestimmt.
Was kann ich während einer Sitzung erwarten?
Zu Beginn führt der Therapeut eine detaillierte Analyse durch, um die Ursache der Beschwerden zu ermitteln. Anschließend kommen spezielle Handgriffe und Techniken zum Einsatz, um die Beschwerden gezielt zu behandeln.
Wie oft sollte ich zur Manuellen Therapie gehen?
Die Häufigkeit der Sitzungen hängt von der Art und Schwere der Beschwerden ab. Ihr Therapeut wird mit Ihnen gemeinsam einen Behandlungsplan erstellen.